Zum Inhalt springen

Werte die verbinden - Grundgesetz im Dialog mit der Bibel:Ausstellung - Bildergalerie

Hier finden sie die Plakate der Ausstellung mit den zugehörigen Artikeln des Grundgesetzes sowie den Bibelzitaten
Werte die verbinden
Datum:
3. Aug. 2025
Von:
Christoph Klein

Hände

Hände
Artikel 1 GG

(1) Die Würde des Menschen ist unantastbar. Sie zu achten und zu schützen ist Verpflichtung aller staatlicher Gewalt.

(2) Das deutsche Volk bekennt sich darum zu unverletzlichen und unveräußerlichen Menschenrechten als Grundlage jeder menschlichen Gemeinschaft, des Friedens und der Gerechtigkeit in der Welt.

(3) ...

Mt 25, 40

Der König wird Ihnen dann antworten: Das will ich euch sagen, was ihr für einen meiner geringsten Brüder getan habt, das habt ihr für mich getan.

Kleiderbörsen und Speisekammern

Kleiderbörsen und Speisekammer
Artikel 1 GG

(1) Die Würde des Menschen ist unantastbar. Sie zu achten und zu schützen ist Verpflichtung aller staatlicher Gewalt.

(2) Das deutsche Volk bekennt sich darum zu unverletzlichen und unveräußerlichen Menschenrechten als Grundlage jeder menschlichen Gemeinschaft, des Friedens und der Gerechtigkeit in der Welt.

(3) ...

Mt 25, 40

Der König wird Ihnen dann antworten: Das will ich euch sagen, was ihr für einen meiner geringsten Brüder getan habt, das habt ihr für mich getan.

Regenbogen

Regenbogen
Artikel 2 GG

(1) Jeder hat das Recht auf die freie Entfaltung seiner Persönlichkeit, soweit er nicht die Rechte anderer verletzt und nicht gegen die verfassungsmäßige Ordnung oder das Sittengesetz verstößt.

(2) Jeder hat das Recht auf Leben und körperliche Unversehrtheit. Die Freiheit der Person ist unverletzlich. In ...

Gal 3, 28

Jetzt ist es nicht mehr wichtig, ob ihr Jude oder Grieche, Sklaven oder Freie, Männer oder Frauen seid. In Christus seid ihr alle eins.

Schuhe

Schuhe
Artikel 2 GG

(1) Jeder hat das Recht auf die freie Entfaltung seiner Persönlichkeit, soweit er nicht die Rechte anderer verletzt und nicht gegen die verfassungsmäßige Ordnung oder das Sittengesetz verstößt.

(2) Jeder hat das Recht auf Leben und körperliche Unversehrtheit. Die Freiheit der Person ist unverletzlich. In ...

Gal 5, 13

Durch Christus wurde euch die Freiheit geschenkt, liebe Brüder und Schwestern! Das bedeutet aber nicht, dass ihr jetzt tun oder lassen könnt, was ihr wollt. Dient vielmehr einander in Liebe.

Waage

Waage
Artikel 3 GG

(1) Alle Menschen sind vor dem Gesetz gleich.

(2) Männer und Frauen sind gleichberechtigt.

(3) Niemand darf wegen seines Geschlechtes, seiner Abstammung, seiner Rasse, seiner Sprache, seiner Heimat und Herkunft, seines Glaubens, seiner religiösen oder politischen Anschauungen benachteiligt oder bevorzugt werden.

Gal 3, 28

Jetzt ist es nicht mehr wichtig, ob ihr Jude oder Grieche, Sklaven oder Freie, Männer oder Frauen seid. In Christus seid ihr alle eins.

Blutspende

Blutspende
Artikel 3 GG

(1) Alle Menschen sind vor dem Gesetz gleich.

(2) Männer und Frauen sind gleichberechtigt.

(3) Niemand darf wegen seines Geschlechtes, seiner Abstammung, seiner Rasse, seiner Sprache, seiner Heimat und Herkunft, seines Glaubens, seiner religiösen oder politischen Anschauungen benachteiligt oder bevorzugt werden.

Gal 3, 28

Jetzt ist es nicht mehr wichtig, ob ihr Jude oder Grieche, Sklaven oder Freie, Männer oder Frauen seid. In Christus seid ihr alle eins.

Gewissen

Gewissen
Artikel 4 GG

(1) Die Freiheit des Glaubens, des Gewissens und die Freiheit des religiösen und weltanschaulichen Bekenntnisses sind unverletzlich.

(2) Die ungestörte Religionsausübung wird gewährleistet.

(3) ...

1. Joh 4, 16

Das haben wir erkannt und wir vertrauen fest auf Gottes Liebe und wer in dieser Liebe bleibt, der bleibt in Gott und Gott in ihm.

Kirchen

Kirchen
Artikel 4 GG

(1) Die Freiheit des Glaubens, des Gewissens und die Freiheit des religiösen und weltanschaulichen Bekenntnisses sind unverletzlich.

(2) Die ungestörte Religionsausübung wird gewährleistet.

(3) ...

1. Joh 4, 16

Das haben wir erkannt und wir vertrauen fest auf Gottes Liebe und wer in dieser Liebe bleibt, der bleibt in Gott und Gott in ihm.

Kunst

Kunst
Artikel 5 GG

(1) Jeder hat das Recht, seine Meinung in Wort, Schrift und Bild frei zu äußern und zu verbreiten und sich aus allgemein zugänglichen Quellen ungehindert zu unterrichten. Die Pressefreiheit und die Freiheit der Berichterstattung durch Rundfunk und Film werden gewährleistet. Eine Zensur findet nicht statt.

(3) Kunst und Wissenschaft, Forschung und Lehre sind frei. Die Freiheit der Lehre entbindet nicht von der Treue zur Verfassung. 

Eph 4, 29

Redet nicht schlecht voneinander. Was ihr sagt, soll für Jeden gut und hilfreich sein, eine Wohltat für alle.

Pressefreiheit

Pressefreiheit
Artikel 5 GG

(1) Jeder hat das Recht, seine Meinung in Wort, Schrift und Bild frei zu äußern und zu verbreiten und sich aus allgemein zugänglichen Quellen ungehindert zu unterrichten. Die Pressefreiheit und die Freiheit der Berichterstattung durch Rundfunk und Film werden gewährleistet. Eine Zensur findet nicht statt.

(3) Kunst und Wissenschaft, Forschung und Lehre sind frei. Die Freiheit der Lehre entbindet nicht von der Treue zur Verfassung. 

Eph 4, 29

Redet nicht schlecht voneinander. Was ihr sagt, soll für Jeden gut und hilfreich sein, eine Wohltat für alle.

Familie

Familie
Artikel 6 GG

(1) Ehe und Familie stehen unter dem besonderen Schutze der staatlichen Ordnung.

(2) Pflege und Erziehung der Kinder sind das natürliche Recht der Eltern und die zuförderst Ihnen obliegende Pflicht. Über ihre Betätigung wacht die staatliche Gemeinschaft. 

1 Tim 5, 8

Wer sich aber weigert, seine Angehörigen zu versorgen. Vor allem die eigenen Familienmitglieder, der verleugnet damit seinen Glauben; er ist immer schlimmer als einer, der von Gott nichts wissen will.